Seit dem 12. Oktober 2025 gilt in der Europäischen Union ein neues System zur Registrierung von Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen.

Einführung des neuen Entry/Exit-Systems (EES) hat nun offiziell begonnen

Seit dem 12. Oktober 2025 gilt in der Europäischen Union ein neues System zur Registrierung von Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen.

Text:
Am 12. Oktober 2025 hat die Europäische Union mit der Umsetzung des Entry/Exit-Systems (EES) begonnen – eines digitalen Systems zur Erfassung der Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen beim Überschreiten der Außengrenzen des Schengen-Raums.
Ziel des Systems ist es, Grenzkontrollen schneller und sicherer zu gestalten, indem Passstempel durch eine elektronische Registrierung ersetzt werden.

Reisende, die keine EU-Bürger sind und in den Schengen-Raum einreisen, müssen sich bei ihrer ersten Einreise im EES-System registrieren.

Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten:

🔗 Kroatisches Innenministerium – Entry/Exit-System (EES)
🔗 Europäische Kommission – Travel to Europe

Der Flughafen Osijek informiert in Zusammenarbeit mit dem kroatischen Innenministerium weiterhin Passagiere und Fluggesellschaften über die laufende Umsetzung des neuen Systems.